Wir reinigen und desinfizieren Ihre Trinkwasserbehälter mit speziell auf die vorhandenen Oberflächen und das verbaute Material abgestimmten Reinigern.
Egal ob Grundreinigung, jährliche Unterhaltsreinigung oder Erstreinigung mit Desinfektion.
Wir helfen unseren Kunden mit unserer Erfahrung, Ihre gesetzlichen Anforderungen im vollen Maße zu erfüllen. So empfiehlt das DVGW-Merkblatt W300 einen einjährigen Kontroll- und Reinigungszyklus von Hochbehältern.
Reinigung und Desinfektion von Trinkwasserbehältern
Sichere Entfernung von Eisen, Mangan, Biofilm, Kalk, Schleim und Schalöl an Oberflächen in Trinkwasserbehältern
Spülung und Desinfektion von Trinkwassersystemen
Spülung und Regenerierung von Filtern und Wasseraufbereitungsanlagen
Desinfektion von Brunnen, sowie weiterer Versorgungseinrichtungen
Desinfektion von Anlagenbauteilen, Pumpen, Förder- und Hebeeinrichtungen, Kesseln, Instrumenten, Fahrzeugen, Hilfswerken
Desinfektion von massiv verkeimten Systemen durch Legionella Pneumophila, Pseudomonas Aeruginosa, sowie weiterer virulenter Wasserkeime
Mikrobiologische Probenahme und Beratung
Von der Desinfektion wasserführender Anlagen, über die Spülung, Reinigung oder Desinfektion von Trinkwasserleitungen, der Desinfektion von Bordnetzen auf Schiffen oder in Flugzeugen, bis hin zur Desinfektion von Brunnen und Brunnenleitungen, stehen wir Ihnen mit unseren Dienstleistungen unterstützend zur Seite.
Reinigung, Entsandung, Regenerierung und Desinfektion von Brunnen, Quellfassungen und weiteren Wassergewinnungsanlagen
Desinfektion von Aufbereitungsanlagen und Druckerhöhungsanlagen aller Art
Regenerierung und Desinfektion von Filteranlagen, Oxidatoren, Riesler, Kaskaden, Verdüsungen und Regeneriertürmen
Entkalkungsmaßnahmen in Rohrleitungen, Pumpen und Einbauten (Kalkmilchdosierung)
Reinigung von UV-Anlagen (Quarzstrahler)
Regenerierung (hauptsächlich Entkalkungen) von Sickerrohren und Sickerschächten
Entkalkung und Regenerierung von Trinkwasserleitungen bei Ablagerungen durch Eisen, Mangan, Biofilm, Schlamm und Krusten
Desinfektion von Trinkwasserleitungen im kommunalen Verbund, Ortsnetze und Transportrohren
Desinfektion von Fernversorgungsleitungen
Bereitstellung und Überwachung von Anlagen zur Notchlorung, Notchlorungseinrichtungen (Natriumhypochlorit und Chlordioxid)
Druckprüfungen nach DVGW Arbeitsblatt W 400-2 (normal und beschleunigt)
Molchen von Trinkwasserleitungen (auch Kalibrierungsmolch)
Reinigung und Desinfektion von Wasserbehältern aller Art, auch THW, Marine und Bundeswehr, Seeschiffahrt nach USCG – Reglements
Wir erstellen Gefährdungsanalysen nach VDI 6023.
Zusätzlich können wir die Erstdesinfektion zusammen mit der Druckprobe übernehmen.
Bei Verkeimung durch zum Beispiel Legionellen oder Pseudomonas aeruginosa können wir kurzfristig und zuverlässig helfen!
Für uns ist es selbstverständlich das Sauberkeit von Trinkwasser immer auch Bewiesen werden muss. Deshalb nehmen wir Proben und lassen diese bei akkreditierten Instituten analysieren.